Upgrade2AC
Der Dienst Upgrade2AC richtet sich an Aleph-Bibliotheken mit lokalen Altdaten, wie z. B.:- Daten aus lokalen Altsystemen ohne Verbundstandard (ÖZDB-Daten)
- Daten aus Migrationen ohne Verbundabgleich
- Lokal erzeugte Alephdaten (Schnellkatalogisierung beim Entlehnvorgang etc.)
Was kann das Tool?- Funktionalität: Ein lokaler BIB-Datensatz wird durch einen Verbunddatensatz ersetzt und im Verbundkatalog mit dem Bestandsnachweis der besitzenden Institution angezeigt.
- Programm: Upgrade2AC ist ein Batch-Programm, das von Montag bis Freitag täglich abends abläuft.
- Report: Täglicher Report über die Ergebnisse des Programmablaufes am lokalen und zentralen Rechner, die durchgeführten Aktionen werden detailliert dargestellt.
Vorteile für die Bibliothek:- Datenqualität auf Verbundniveau
- Besitznachweis im zentralen Katalog
- Lokaler Katalog ist synchron mit dem Verbundkatalog (Replikation)
Einen guten Überblick über den Dienst Upgrade2AC (lokale Datenstruktur, Funktionalitäten, Log Files etc.) gibt der folgende
Einführungsvortrag.
Anfragen und weitere Informationen:
loksys@obvsg.at