Overview website

Die Verbundsuchmaschine barrierearm gestalten

Barrierefreiheit im Fokus: Durch ein OBVSG-Projekt zur digitalen Barrierefreiheit konnte die Accessibility der Verbundsuchmaschine weiter verbessert werden.

Dank der Zusammenarbeit mit einer auf Accessibility spezialisierten Firma wurden Barrieren identifiziert und behoben – so wurden etwa Farben und Kontraste angepasst, die Fokussetzung bei der Tastaturnavigation verbessert, die Seitenstrukturierung ausgebaut und Labels für assistive Technologien ergänzt. Insgesamt wurde das Know-how der OBVSG im Bereich digitaler Barrierefreiheit weiter auf- und ausgebaut.

Einige Barrieren mussten an den Hersteller gemeldet werden. Hier konnten im Bereich von Aria-Labels, aber auch der Tastatursteuerung Überarbeitungen angeregt und erwirkt werden, die allen Primo-Bibliotheken im Verbund zugutekommen.

Bereiche, die von der OBVSG für Primo angepasst wurden, konnten direkt überarbeitet werden. Auch das brachte Fortschritte für alle Primo-Bibliotheken im Verbund – von Korrekturen an hinterlegten Texten für assistive Technologien bis zu Anpassungen an den OBV-Frontendservices. Im Laufe des Jahres wird zudem eine erneuerte, barrierearme Version der Hilfeseite für alle Primo-Bibliotheken des Flex- und Basic-Modells zur Verfügung gestellt.

()