Der Zentralen Redaktion des Österreichischen Bibliothekenverbundes obliegt die Sicherstellung einer einheitlichen und hohen Datenqualität innerhalb des Verbundes und insbesondere die Entscheidungen über alle Auslegungsfragen der im Verbund anzuwendenden Regelwerke und Normdateien.
Die Zentrale Redaktion ist für die Periode 2021-2025 gewählt und setzt sich aus folgenden Teilbereichen zusammen:
Übergreifendes | |
Josef Labner, OBVSG | |
Stefan Schuh, OBVSG | |
Teilgremium Formalerschließung - ZR-FE | |
Katharina Breyer-Poch, Österr. Nationalbibliothek | |
Anna Pilekic, UB Wien | |
Yukiko Sakabe, Österr. Akad. d. Wissenschaften | |
Christoph Steiger, UBMDW | |
Ersatzmitglieder | |
Thomas Palfrader, UB Innsbuck | |
Nadine Wassermann, UB Graz | |
Teilgremium Sacherschließung - ZR-SE | |
Barbara Rußegger, UB Graz | |
Nicole Sager, UB Klagenfurt | |
Kurt Schaefer, UB Wien | |
Christoph Steiner, Österr. Nationalbibliothek | |
Ersatzmitglieder | |
Stefan Fink, TU Graz | |
Rainer Steltzer, ULB Tirol | |
Teilgremium GND-Level-1-Redaktion | |
Sebastian Aigner, OBVSG | |
Ambros Wernisch, UB Wien | |
Ersatzmitglied | |
Brigitta Reichl, Österr. Nationalbibliothek | |
Teilgremium Personen-, Familien- und Körperschaftsarchive (PFKA) | |
Martin Wedl, (Vorsitz) Österr. Nationalbibliothek | |
Elmar Lenhart, UB Klagenfurt | |
Ersatzmitglied | |
Monika Stern, Forschungsinstitut Brenner-Archiv (UB Innsbruck) | |
Teilgremium ZDB-Redaktionskollektiv | |
Wolfgang Holy, OBVSG | |
Monika Winkler, Österr. Nationalbibliothek | |
Ersatzmitglied | |
Eva Eberwein, ULB Tirol |