Alma ist ein weltweit genutztes System und wird den Bedürfnissen der einzelnen Anwenderinnen und Anwendern entsprechend laufend angepasst. Diese kontinuierlichen Veränderungen stellen die Anwendenden im Österreichischen Bibliothekenverbund vor beträchtliche Herausforderungen. Ein gemeinsames Vorgehen erleichtert deren Bewältigung und ermöglicht den Alma-Bibliotheken eine ressourcenschonendere Anwendung.
Die Fachexpertinnen und Fachexperten der diversen Alma-Anwendungsbereiche sind für die inhaltliche und fachspezifische Arbeit zuständig und stehen in FachexpertInnengruppen im ständigen Austausch miteinander.
Das Alma-Forum setzt sich aus Mitgliedern der FachexpertInnengruppen zusammen und unterstützt durch seine organisatorische und strategische Arbeit den Austausch der Fachexpertinnen und Fachexperten sowie der FachexpertInnengruppen untereinander. Es fungiert somit als institutions- und fachbereichsübergreifende Plattform zur Schaffung und Nutzung von Synergieeffekten in der täglichen Anwendung und Weiterentwicklung von Alma.
Die Mitarbeit in den FachexpertInnengruppen sowie im Alma-Forum steht auch allen zukünftigen Alma-AnwenderInnen offen.
Kontakt: alma-forum@obvsg.at
Sprecherinnen:
Susanne Luger
Claudia Weitlaner
Die einzelnen FachexpertInnengruppen gliedern sich wie folgt und befassen sich u.a. mit unten genannten Themen.
Mailingliste: alma-acq@obvsg.at
Ansprechpersonen:
Christine Bauer
Isolde Baum
Alexandra Täubler
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der ExpertInnengruppe E-Medien.
Mailingliste: eg-emedien@obvsg.at
Ansprechpersonen:
Birgit Bittner
Georg Mayr-Duffner
Mailingliste: alma-ful@obvsg.at
Ansprechperson:
Harald Schlinger
Mailingliste: Bitte bei Nadine Cerny melden
Ansprechperson:
Nadine Cerny
Mailingliste: alma-rm@obvsg.at
Ansprechpersonen:
Christian Beiler
Victoria Buschbeck
Andrea Steffek
Mailingliste: alma-rs@obvsg.at
Ansprechpersonen:
Werner Hirschmugl
Sonja Klinger
Ingrid Tanzberger
Mailingliste: alma-zs@obvsg.at
Ansprechperson:
Wolfgang Holy
Claudia Weitlaner
Die jeweiligen FachexpertInnengruppen halten in regelmäßigen Abständen virtuelle Telefonkonferenzen (Webex), die Termine sowie die Einwahl finden Sie in der Dokumentenbibliothek auf Alfresco oder erfahren Sie von den jeweiligen Ansprechpersonen.
Die Mailinglisten können Sie selbst auf dieser Seite abonnieren.
In Alfresco gibt es für die jeweiligen Bereiche eigene Ordner wo Tagesordnungen, Protokolle, etc. abgelegt werden. Für einen Zugang bitte bei Silvio Wiese melden.
Die gemeinsamen Schulungsunterlagen sind in Moodle und stehen zur Nachnutzung unter CC-BY-SA bereit.