Die GND arbeitet mit einem gestuften Redaktionsschema dessen Elemente geschulte Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Lokalredaktionen und Verbundredaktionen darstellen. Um eine möglichst hohe formale und inhaltliche Qualität der GND-Datensätze zu gewährleisten durchlaufen diese idR jeweils alle drei Redaktionsebenen und werden dabei von Satzlevel drei auf eins gehoben (Ausnahmen bilden Personen- und Werk-Datensätze, welche nur das Teilbestandskennzeichen für die Formalerschließung tragen, diese verbleiben auf Satzlevel drei).
Im OBV ist die Verbund- oder Level-1-Redaktion seit Februar 2012 in Form von vier entitätenspezifischen Redaktionsteams organisiert (siehe Tabelle unten). Die Team setzten sich aus insgesamt 22 Lokalredakteurinnen und Lokalredakteuren aus elf Verbundbibliotheken zusammen und nehmen, in Zusammenarbeit mit einem an der OBVSG angesiedelten Koordinator, die Endredaktion der OBV-Datensätze wahr. Darüber hinaus stehen sie auch allen Bearbeiterinnen und Bearbeitern des OBV für Fragen zur Verfügung, führen Korrekturen durch, für welche den Lokalredaktionen die Berechtigungen fehlen, und übernehmen komplexe Redaktionsaufgaben (Löschungen, Umlenkungen, Kommunikation mit den Redaktionen der Partnerverbünde etc.), die kooperativ für den Verbund zu erbringen sind (siehe auch GND-Redaktionskonzept des OBV).
Details zur Arbeitsteilung zwischen lokaler und zentraler Ebene enthält das Dokument Aufgabenspektrum der Lokalen Redaktionen. Näheres zur Zusammensetzung der Level-1- und der einzelnen Lokalredaktionen sowie zur Kommunikation zwischen diesen findet sich weiter unten auf dieser Seite.
Werktitel der Musik | Personen und Familien | Körperschaften und Veranstaltungen | Sachbegriffe, Geographika, Werktitel | |
---|---|---|---|---|
Universitätsbibliothek Wien | Veemees | Wernisch | Schaefer | |
Österreichische Nationalbibliothek | Malmström (Österreich-Schwerpunkt) | Winkler (Österreich-schwerpunkt) | Reichl (Österreich-Schwerpunkt) | |
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol | Steltzer | |||
Universitätsbibliothek Salzburg | Brunnauer | Rakar-Weidinger | Rathmayr | |
Universitätsbibliothek Graz | Scheickl, Hauk | Rußegger | ||
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Universitätsbibliothek | Steiger | |||
Universität Mozarteum Salzburg, Universitätsbibliothek | Schwarz-Raminger, Quintabà, Lechner | |||
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek, Archiv, Sammlungen: Information & Service | Sakabe | |||
Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien | Fiedler | |||
AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften | Buschbeck | |||
Universitätsbibliothek Klagenfurt | Sager | |||
Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Linz | Krinninger |