Die OBVSG ist seit 8.10.2010 offizielle Registration Agency für die österreichweite Vergabe von weltweit eindeutigen Bibliothekscodes (Bibliothekssigel). Das internationale System für Bibliothekssigel bildet seit 2003 der International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations (ISIL) gemäß ISO 15511. Als Registration Authority für ISO 15511 fungiert die Danish Agency for Libraries and Media.
Wozu ISILs?
Bibliothekscodes dienen als eindeutige Identifikatoren für Bibliotheken und verwandte Einrichtungen (z. B. Archive und Museen). Sie werden in vielen Ländern von zentralen Stellen vergeben und vor allem in Verbundkatalogen, bei der Fernleihe und zum Datenaustausch verwendet.
Wie ist ein ISIL aufgebaut?
Ein ISIL besteht gemäß ISO 15511 aus drei Teilen:
Die Gesamtlänge eines ISIL ist auf 16 Zeichen begrenzt.
Beispiel:
ISIL der Hauptbibliothek der Universitätsbibliothek Wien: AT-UBW-002
Wie bekomme ich eine österreichische ISIL?
Bitte verwenden Sie das entsprechende Formular mit allen relevanten Informationen mit dem Hinweis „ISIL“ im Kommentarfeld.
Bei Fragen zur ISIL-Vergabe schreiben Sie an isil@obvsg.at.
Weiterführende Informationen: