Neuigkeiten

Go-live der Bibliothek des Benediktinerstifts Seitenstetten

Im September 2025 hat die Bibliothek des Benediktinerstifts Seitenstetten erfolgreich den Produktivbetrieb mit Alma aufgenommen, wir freuen uns über diesen gelungenen Start.
Die Teilnahme am Österreichischen Bibliothekenverbund (OBV) erfolgt im Modell Alma-ASP.
Die Bestände dieser Bibliothek sind im Discovery-System Primo des OBV zu finden.
https://search.obvsg.at/primo-explore/search?vid=OBV

Die Stiftsbibliothek Seitenstetten beeindruckt mit einer außerordentlichen Sammlung, die das literarische Erbe des Stifts widerspiegelt. Sie beinhaltet mittelalterliche Handschriften und eine reiche Auswahl an barocken Druckwerken, die alle Sparten der damaligen Wissenschaften abdecken.
Besonderen Schwerpunkt bilden Bestände aus dem 19. und 20. Jh. auf Naturwissenschaften und klassische Philologie.
Diese wertvollen Werke sind von unschätzbarem Wert und bieten einen tiefen Einblick in die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung jener Zeit. Die Bibliothek ist somit ein unverzichtbares Zentrum des Wissens und der Forschung, das die historische Kontinuität und die intellektuellen Errungenschaften des Stifts sichert und bewahrt.

()