Aktuelles

Willkommen bei ePLUS

Die Paris Lodron Universität Salzburg erweitert das digitale Angebot ihres Repositoriums ePLUS – dank des neu implementierten Visual-Library-Retrodigitalisierungsmoduls.

Zusätzlich zum Publikations- und Zeitschriftenserver, der das Open-Access-Angebot der Universität online zur Verfügung stellt, werden durch das neue Modul auch die digitalen Beständen der Bibliothekssammlungen, des Universitätsarchivs und der Universitären Sammlung allen Nutzerinnen und Nutzern einfach zugänglich angeboten.

So verwalten etwa die Sammlungen der Universitätsbibliothek Salzburg 1.068 mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften, 1.428 Wiegendrucke, mehr als 25.000 alte Drucke sowie eine Sammlung von Druckgrafiken und Handzeichnungen mit 5.400 Blättern. Eine Auswahl dieser kostbaren Bestände ist bereits mit Start des neuen Moduls online verfügbar. Viele weitere Schätze werden in den kommenden Jahren digital aufbereitet, um die Sammlung sukzessive zu erweitern.

Im Zuge der Implementierung des Retrodigitalisierungsmoduls hat die Universität Salzburg das Visual-Library-Portal einem Relaunch unterzogen. Die digitalen Inhalte werden nun dank responsiven Designs stets optimal dargestellt – unabhängig davon, welches Gerät bei der Recherche zum Einsatz kommt.

()

Die Startseite des Visual-Library-Portals mit den Bereichen Bibliothekssammlungen, Universitätsarchiv, Universitäre Sammlungen, Open Access Dokumente, Open Access Zeitschriften und Open Access Abschlussarbeiten